Wo und wie werden eure Produkte hergestellt?
All unsere Produkte werden in unserer hauseigenen Manufaktur in Frankfurt am Main, Deutschland, von Hand hergestellt. Wir machen hier alles selbst - vom Entwurf, über den Formenbau bis hin zum Guss & Feinschliff. Unsere Produkte durchlaufen hierfür bis zu 30 verschiedene Arbeitsschritte. Die Herstellung verlangt daher viel Konzentration und Liebe zum Detail. Deshalb achten wir auf gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung für die Menschen, die Concrete Jungle ausmachen. Und das nicht nur in unserer eigenen Produktion, sondern auch bei unseren Lieferanten.
High-Tech-Beton oder UHPC - Was bedeutet das?
Für unsere Produkte benutzten wir eigens entwickelte Variationen des sogenannten Ultra High Performance Concrete (UHPC) oder zu deutsch Ultrahochfester Beton (UHFB). Das ist eine Klassifizierung für Hochleistungsbetone, die normalerweise in der filigranen Architektur sowie für Maschinenbauteile verwendet werden.
Was unterscheidet euren Beton von normalem Beton?
Unsere Sorten sind extrem robust, stabil und selbstverdichtend. Unser Beton hat eine sehr hohe Druckfestigkeit von 100-150 N/mm², was bis zu 12 Mal stabiler ist als Normalbeton. Er ist auch keinesfalls rau, porös oder brüchig. Bei richtiger Anmischung können unsere Sorten härter als Stahl sein und eine sehr dichte, bis zu spiegelglatte Oberfläche bilden. Wichtig: Diese Betonsorten sind weder von der Qualität noch preislich mit Baumarkt-Beton zu vergleichen. In der Verarbeitung ist der Beton viel aufwendiger und man benötigt dazu spezielle Zwangsmischer. Wir haben uns diese Handwerkskunst lang erarbeitet, verschiedene Techniken erlernt & entwickelt sowie lange an den Rezepturen getüftelt.
Sieht Beton von der Oberfläche immer gleich aus?
Nein, folgende Eigenschaften und Erscheinungsformen von Beton sind normal und nicht zu verhindern:
• leichte Abweichungen in Farbe und Textur
• Schlierenbildung und kleine Unruhen oder Punkte auf der Oberfläche
• Lufteinschlüsse wie kleine Poren, Dellen, feine Risse oder Luftblasen (vor allem am Rand)
Verändert sich das Aussehen von Beton mit der Zeit?
Ja. Beton ist – ähnlich wie Holz oder Leder – ein natürliches & vor allem offenporiges Material. Wasser, Fette, Öle oder färbende Flüssigkeiten ziehen je nach Versiegelungsart in das Material ein und können Spuren hinterlassen. Dies kann dazu führen, dass Flecken entstehen, die eine betonübliche Patina bilden oder mit der Zeit wieder verblassen.
Wie macht ihr das, dass der Beton schwarz, weiß oder bunt sein kann?
Wir verwenden bei unseren Mischungen Eisenoxid Pigemente um unseren Beton in verschiedenen Farben herzustellen.